3.Armee
(AOK 3) |
|||
Standort: | 28.08.1939 | Ersatzgestellung: | Inf.Ers.Btl.1 Königsberg |
Armeetruppen: | Armee-Nachschubführer 501 | Ersatzgestellung: | Fahr.Ers.Abt.1 Bartenstein |
Armeetruppen: | Armee-Nachr.Reg.501 | Ersatzgestellung: | Nachr.Ers.Abt.1 Königsberg |
Armeetruppen: | Korük 501 | Ersatzgestellung: | |
Befehlshaber: | Generalfeldmarschall Georg von Küchler (22.08.1939-28.08.1939) | Unterstellung: | Heeresgruppe "Nord" (09.1939) |
Befehlshaber: | Generalfeldmarschall Walter von Reichenau (28.08.1939-21.10.1939) | Unterstellung: | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kriegsgliederung der 3.Armee: Stand 01.09.1939 | |
I.AK | 11.ID, Pz.Div.Kempf, 61.ID, Grenzschtz.Abschn.Kom.21, II.,III./Flak-Reg.11, Stab AR 501 (mot.), II./AR 37, Art.Abt.506 (mot.), II./AR 47 (mot.) |
Gr.Brand | Festung Loetzen (Landwehr-AR 161, Grenzschtz.Abschn.Kom.41, Landwehr-Inf.Reg.161, Landwehr-Inf.Reg.162), Brig."Goldap" (Art.Abt.161, Pz.Jg.Abt.521), Festung Königsberg (Stab Fest.Brig.151, Stab Fest.Brig.152, Stab Fest.AR 131, Stab Fest.AR 132, Stab Fest.AR 133, Grenzschtz.Abschn.Kom.51, Grenzschtz.Abschn.Kom.61, Landwehr-Inf.Reg.152, Landwehr-Inf.Reg.154) |
XXI.AK | 21.ID, 228.ID, Grenzschtz.Abschn.Kom.11, MG-Btl.9 (mot.), I./Flak-Reg.11, Art.Abt.511 (mot.), II./AR 57, Art.Abt.526, I./Pz.Reg.10 |
Gen.Kom.Wodrig | 12.ID, 1.ID, Grenzschtz.Abschn.Kom.31 |
der Armee direkt unterstellt: | 217.ID, Grenzschtz.Abschn.Kom.1, gem.Verband "Danzig", 1.Kav.Brig., Ka.Gru.Medem, Pz.Jg.Abt.511, Stab AR 521 (mot.), Art.Abt.536 (mot.), Pi.Reg.Stab z.b.V.541 (mot.), Pi.Btl.41 (mot.), Pi.Btl.505 (mot.), Br.Bau-Btl.521, Straßen-Bau-Btl.505, Straßen-Bau-Btl.510, Grenzschtz.Abschn.Kom.15 |
Nachtrag: | |
am 03.10.1939 umbenannt in Grenzabschnitts-Kommando "Nord", der Rest am 21.10.1939 in die neu aufzustellende 16.Armee eingegliedert | |
![]() ![]() ![]() |
![]() |