Grenzschutz-Abschnittkommando
14 |
|||
Standort: | 26.08.1939 Breslau | Ersatzgestellung: | 26.08.1939 Inf.Ers.Btl.461 Jauer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gliederung des Grenzschutz-Abschnittkommandos 14: Stand 26.08.1939 | |
Grenzwacht-Abschn.Reg.88 | I.,II.Btl. |
Grenzwacht-Abschn.Reg.98 | I.,II.Btl. |
Stellungs-Abschn.Reg.128 | I.,II.Btl. |
Landw.Inf.Reg.183 | I.-III.Btl. |
Sperr-Btl.I./14 | |
Sperr-Btl.II./14 | |
Sperr-Btl.III./14 | |
Pak-Kp.1/14 | |
Pak-Kp.2/14 | |
Pak-Kp.3/14 | |
Pak-Kp.4/14 | |
Pak-Kp.5/14 | |
Pak-Kp.6/14 | |
Pak-Kp.7/14 | |
Pak-Kp.8/14 | |
Pak-Kp.9/14 | |
Pak-Kp.10/14 | |
Pak-Kp.11/14 | |
Pak-Kp.12/14 | |
Nachtrag: | |
Gliederung des Grenzschutz-Abschnittkommandos 14: Stand 09.1939 | |
Grenzwacht-Abschn.Reg.88 | I.,II.Btl. |
Grenzwacht-Abschn.Reg.98 | I.,II.Btl. |
Stellungs-Abschn.Reg.128 | I.,II.Btl. |
Landw.Inf.Reg.183 | I.-III.Btl. |
Sperr-Pi.Btl.4/VIII | |
Sperr-Pi.Btl.5/VIII | |
Sperr-Pi.Btl.6/VIII | |
Pak-Kp.1/14 | |
Pak-Kp.2/14 | |
Pak-Kp.3/14 | |
Pak-Kp.4/14 | |
Pak-Kp.5/14 | |
Pak-Kp.6/14 | |
Pak-Kp.7/14 | |
Pak-Kp.8/14 | |
Pak-Kp.9/14 | |
Pak-Kp.10/14 | |
Pak-Kp.11/14 | |
Pak-Kp.12/14 | |
Nachtrag: | |
Wird am 07.09.1939 aufgelöst und bildet das Korps Gienanth und am 19.10.1939 das Höh.Kom.XXXVI. Wiederaufstellung ab dem 06.09.1939. Wird jedoch in die Abt.Ascheberg umbenannt aus der am 27.09.1939 die Brigade Rothkirch endsteht. | |
![]() ![]() ![]() |
![]() |